Sie sind in Rom und möchten in die Kunst eintauchen, ohne den ganzen Tag in einem einzigen Museum zu verbringen? Der Palazzo Barberini und die Galleria Corsini sind zwei perfekte Orte, um in angemessener Zeit große italienische und europäische Malerei zu entdecken.
Diese beiden Museen sind Teil der Nationalgalerie für antike Kunst und beherbergen Meisterwerke von Caravaggio, Raffael, Guido Reni, Rubens und vielen anderen. Aber wie viel Zeit braucht man, um beide Museen zu besuchen? Lohnt es sich, sie in denselben Reiseplan aufzunehmen?
In diesem Artikel finden Sie Schätzungen zu den Besuchszeiten, praktische Tipps zur Optimierung Ihrer Route und alles, was Sie für die Organisation brauchen. Wenn Sie bereits einen Blick auf die Kombitickets werfen möchten, finden Sie diese hier.
Sind Sie bereit? Fangen wir an!

Tickets für den Palazzo Barberini und die Galerie Corsini
Jetzt kaufen. Wählen Sie die Zeit, die Sie bevorzugen. Die Plätze für den Palazzo Barberini sind begrenzt: verpassen Sie nicht die Meisterwerke von Caravaggio, Raffael und Pietro da Cortona.
Sie können bis zu einem Tag vor Ihrem Besuch kostenlos stornieren.
Wie lange dauert es, den Palazzo Barberini zu besichtigen?

ID 185487837 © Eugenesergeev | Dreamstime.com
Palazzo Barberini ist einer der faszinierendsten Ausstellungsorte der Galleria Nazionale d’Arte Antica. Dieser Barockpalast im Herzen Roms ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein Kunstwerk für sich.
Hier finden Sie eine perfekte Mischung aus malerischen Meisterwerken und architektonischen Wundern. Die Räume sind mit spektakulären Fresken geschmückt, darunter der berühmte „Triumph der göttlichen Vorsehung“ von Pietro da Cortona, eine Decke, die Sie sprachlos machen wird. Bei einem Spaziergang durch die Gänge können Sie Werke von Caravaggio, Raffael, Tintoretto, Guido Reni, Hans Holbein und vielen anderen Meistern bewundern.
Aber kommen wir zur entscheidenden Frage: Wie lange dauert ein Besuch im Palazzo Barberini?
Wie viel Zeit für einen Besuch
Die Dauer des Besuchs hängt von mehreren Faktoren ab: von Ihrem Interesse, dem Tempo, das Sie einhalten möchten, und davon, ob Sie eine unabhängige oder geführte Besichtigung bevorzugen. Hier ist eine Schätzung der durchschnittlichen Zeit:
- Vollständige und ausführliche Besichtigung → 2 Stunden
Wenn Sie jedes Detail genießen, die Werke in aller Ruhe bewundern und in die mit Fresken geschmückten Räume eintauchen möchten, ist dies der ideale Zeitpunkt.
- Schnelle Besichtigung mit Fokus auf die Meisterwerke → 1½ Stunden
Wenn Sie einen engen Zeitplan haben, können Sie sich auf die wichtigsten Werke und die ikonischsten Bereiche des Palastes konzentrieren, ohne die großen Meisterwerke zu verpassen.
- Geführte Besichtigung → ca. 1,5 Stunden
Geführte Besichtigungen dauern in der Regel zwischen 1 Stunde und 1,5 Stunden und bieten ein strukturierteres Erlebnis mit vielen historischen Details.
Wie Sie Ihren Besuch optimieren können
Wenn Sie wenig Zeit haben, aber trotzdem das Beste aus dem Palazzo Barberini herausholen wollen, gibt es einige nützliche Strategien, um Ihren Besuch optimal zu gestalten.
Konzentrieren Sie sich zunächst auf die Meisterwerke, die Sie unbedingt sehen müssen (wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie diesen Artikel). Dazu gehören RaffaelsLa Fornarina, Caravaggios dramatische Judith und Holofernes und die spektakulären Fresken im Salon von Pietro da Cortona, die Sie minutenlang aufblicken lassen werden. Auch die majestätische Wendeltreppe von Borromini, ein wahres architektonisches Meisterwerk, sollte man sich nicht entgehen lassen.
Ein weiterer nützlicher Tipp ist der Museumsplan, den Sie sich vor dem Besuch ansehen sollten. Der Palazzo Barberini hat einen gut organisierten Rundgang, aber wenn Sie im Voraus wissen, wo sich die wichtigsten Werke befinden, können Sie sich schneller und zielgerichteter bewegen.
Schließlich ist es wichtig, die richtige Zeit für Ihren Besuch zu wählen. Das Museum öffnet um 10.00 Uhr und schließt um 19.00 Uhr, wobei der letzte Einlass bis 18.00 Uhr möglich ist . Um Gedränge zu vermeiden, ist es ideal, kurz nach der Öffnung oder am späten Nachmittag zu kommen, wenn der Besucherstrom geringer ist.
Wie lange dauert ein Besuch der Galerie Corsini?

ID 160723386 | © Konstantinos Papaioannou | Dreamstime.com
DieGalleria Corsini ist ganz anders als der Palazzo Barberini, aber nicht weniger faszinierend. Während Barberini durch seine barocke Pracht beeindruckt, bietet Corsini eine intimere Atmosphäre: ein echter Palast aus dem 18. Jahrhundert mit einer Kunstsammlung, die in den eleganten Räumen verteilt ist.
Hier finden Sie Meisterwerke von Caravaggio, Rubens, Guido Reni, Van Dyck und anderen Meistern, die nach dem Kriterium der historischen Gemäldegalerie ausgestellt sind, d. h. die Werke sind nebeneinander angeordnet, wie in einer Privatsammlung. Eine völlig andere Erfahrung als in modernen Museen, aber eine wirklich beeindruckende Reise durch die Zeit.
Wie viel Zeit für einen Besuch
Im Vergleich zum Palazzo Barberini ist die Galleria Corsini kompakter und übersichtlicher, was den Besuch auch bei begrenztem Zeitaufwand erleichtert. Die Sammlung ist in der traditionellen Anordnung der Gemäldegalerie ausgestellt, bei der die Werke ohne obligatorische Wege nebeneinander angeordnet sind. Das bedeutet, dass man sich frei zwischen den Räumen bewegen und entscheiden kann, wie lange man bei jedem Gemälde verweilen möchte.
Hier finden Sie eine realistische Schätzung der Besuchszeit, die von Ihrem Tempo und Ihrem Interesse abhängt:
- Vollständiger Besuch in aller Ruhe → etwa 1,5 Stunden
Wenn Sie in die Atmosphäre der Galerie eintauchen und die Werke genau betrachten möchten, sollten Sie sich für den Besuch anderthalb Stunden Zeit nehmen. So haben Sie die Möglichkeit, jeden Raum in Ruhe zu erkunden, die Details der Werke zu bewundern und die Geschichte der Sammlung zu entdecken, die aus der künstlerischen Leidenschaft der Familie Corsini entstanden ist. - Schnellbesichtigung mit Schwerpunkt auf den Meisterwerken → ca. 1 Stunde
Wenn Sie weniger Zeit haben oder den Besuch mit anderen Museen kombinieren möchten, reicht eine Stunde aus, um die wichtigsten Werke zu sehen. Wir empfehlen, sich auf einige unumgängliche Meisterwerke zu konzentrieren, wie Caravaggios „Johannes der Täufer“, Fra Angelicos „Madonna mit Kind und Heiligen“ und Gemälde von Guido Reni und Rubens. - Blitzbesichtigung → 30-45 Minuten
Wenn Sie nur eine halbe Stunde Zeit haben, können Sie trotzdem das Wesentliche der Galerie genießen. Konzentrieren Sie sich auf die Hauptsäle und die stimmungsvollsten Bereiche und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieses Palastes aus dem 18. Jahrhundert leiten.
Im Vergleich zum Palazzo Barberini ist der Rundgang hier geradliniger und weniger verstreut, so dass auch ein kurzer Besuch lohnenswert ist. Für Kunstliebhaber, die jedes Detail bewundern möchten, ist ein längerer Aufenthalt jedoch immer die beste Wahl.

Tickets für den Palazzo Barberini und die Galerie Corsini
Jetzt kaufen. Wählen Sie die Zeit, die Sie bevorzugen. Die Plätze für den Palazzo Barberini sind begrenzt: verpassen Sie nicht die Meisterwerke von Caravaggio, Raffael und Pietro da Cortona.
Sie können bis zu einem Tag vor Ihrem Besuch kostenlos stornieren.
Besuchen Sie beide Galerien an einem Tag
Wenn Sie sich fragen, ob man den Palazzo Barberini und die Galleria Corsini an einem Tag besichtigen kann, lautet die Antwort: Ja, und es ist absolut machbar. Mit ein wenig Organisation können Sie beide Museen genießen, ohne sich überfordert zu fühlen, und sich für jede Station die richtige Zeit nehmen.
Wie viel Zeit brauchen Sie, um beide Museen zu besuchen?
Wenn Sie an einem Tag sowohl den Palazzo Barberini als auch die Galleria Corsini besuchen möchten, hängt die Gesamtdauer des Besuchs davon ab, wie viel Zeit Sie den beiden Museen widmen möchten. Im Durchschnitt sollten Sie etwa 3 bis 3,5 Stunden einplanen, um ein umfassendes und ausgewogenes Erlebnis zu haben.
Wie lange dauert der Besuch des Palazzo Barberini – 1,5 bis 2 Stunden
Dieses Museum ist das größere der beiden und bietet einen Rundgang durch mehrere Räume und Ebenen. Wenn Sie es sorgfältig erkunden und sich auf die Hauptwerke und die barocken Fresken konzentrieren möchten, sind 2 Stunden die ideale Zeit. Wenn Sie es hingegen eilig haben, können Sie sich auf die unübersehbaren Werke konzentrieren und die Besuchszeit auf 1,5 Stunden reduzieren.
Dauer der Besichtigung der Galerie Corsini – 1 / 1,5 Stunden
Die Galleria Corsini ist kompakter und als Gemäldegalerie angelegt, was einen schnelleren Besuch ermöglicht. Wenn Sie die wichtigsten Werke betrachten und die Atmosphäre des Palastes genießen möchten, reicht 1 Stunde aus. Wenn Sie hingegen jedes Detail der Sammlung in aller Ruhe erkunden möchten, kann der Besuch bis zu 1,5 Stunden dauern.
Wie lange dauert die Fahrt zwischen den beiden Veranstaltungsorten – maximal 30 Minuten
Obwohl beide Galerien zur Nationalgalerie für antike Kunst gehören, befinden sie sich nicht in unmittelbarer Nähe zueinander. Der Palazzo Barberini befindet sich in der Nähe der Piazza Barberini, während die Galleria Corsini in Trastevere auf der anderen Seite des Tibers liegt.
Um die Galleria Corsini vom Palazzo Barberini aus zu erreichen, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- ZuFuß (ca. 30 Minuten): ein Spaziergang durch das historische Zentrum von Rom, vorbei an der Piazza Venezia oder dem Campo de‘ Fiori.
- Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (ca. 20 Minuten): Sie können den Bus 64 oder 492 bis Ponte Sisto nehmen und dann ca. 5 Minuten zu Fuß gehen.
- Mit dem Taxi oder privaten Verkehrsmitteln (ca. 10-15 Minuten, je nach Verkehr).
Wie Sie Ihren Besuch am besten organisieren
Es ist durchaus möglich, den Palazzo Barberini und die Galleria Corsini am selben Tag zu besuchen, aber mit ein wenig Organisation können Sie Zeit sparen und das Erlebnis in vollen Zügen genießen. Im Folgenden finden Sie einige praktische Tipps, um Ihren Tag zu optimieren und Ihren Besuch reibungslos zu gestalten.
1. Beginnen Sie Ihren Tag im Palazzo Barberini
Die Wahl der Reihenfolge der Besichtigungen ist wichtig. Der Palazzo Barberini ist größer und anspruchsvoller, daher ist es am besten, ihn zuerst zu besuchen, wenn Sie noch frisch und voller Energie sind. Das Museum öffnet um 10 Uhr morgens, so dass Sie idealerweise kurz nach der Öffnung ankommen sollten, um Menschenmassen zu vermeiden und sich in aller Ruhe bewegen zu können.
2. Planen Sie eine strategische Mittagspause
Nachdem Sie den Palazzo Barberini in etwa 1,5 bis 2 Stunden besichtigt haben, ist es fast Zeit für das Mittagessen. In Anbetracht der Zeit, die Sie brauchen, um sich auf den Weg zu machen, könnten Sie gegen 12:30 – 13:00 Uhr unterwegs sein. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie in der Lage sein,:
- Inder Nähe des Palazzo Barberini in einer der vielen Trattorien oder Cafésessen und dann in Richtung Galleria Corsini gehen.
- Gehen Sie direkt nach Trastevere und essen Sie dort zu Mittag, bevor Sie Ihren zweiten Besuch beginnen. Trastevere bietet viele Möglichkeiten, von typischen Restaurants bis zu historischen Bäckereien, die sich perfekt für ein schnelles Mittagessen eignen.
Die Fahrtzeit zwischen den beiden Galerien beträgt etwa 30 Minuten. Planen Sie also ein, zwischen 14:00 und 14:30 Uhr in der Galleria Corsini zu sein.
3. Buchen Sie Ihr Kombiticket im Voraus
Wenn Sie beide Museen am selben Tag besuchen möchten, sollten Sie Ihre Eintrittskarte im Voraus buchen, um Zeit zu sparen und Warteschlangen zu vermeiden. Das Kombiticket für den Palazzo Barberini und die Galleria Corsini ist 20 Tage lang gültig. Wenn Sie es sich also in letzter Minute anders überlegen, können Sie die beiden Museen jederzeit auf zwei Tage aufteilen. Sie können es direkt hier kaufen.
4. Organisieren Sie eine gezielte Führung durch die Galleria Corsini
Nach Ihrer Mittagspause und dem Transfer sind Sie am frühen Nachmittag in der Galleria Corsini. Wenn Sie Ihren Besuch gegen 14:30 Uhr beginnen, können Sie ihn je nach Ihrem Tempo zwischen 16:00 und 16:30 Uhr beenden.
Wenn Sie sich zu diesem Zeitpunkt müde fühlen, ist eine konzentriertere Führung die Lösung:
- Konzentrieren Sie sich auf die Hauptwerke, wie CaravaggiosJohannes der Täufer, die Gemälde von Rubens und Guido Reni, und die einzigartige Atmosphäre der Galerie.
- Profitieren Sie von der Anordnung der Gemäldegalerie, die es Ihnen ermöglicht, einen Blick auf viele Werke zu werfen, ohne einer obligatorischen Route folgen zu müssen.
Wenn Sie hingegen noch Energie haben, können Sie den Besuch in einem gemächlicheren Tempo genießen und bei weniger bekannten Werken verweilen.
5. Wählen Sie die beste Zeit, um die Menschenmassen zu vermeiden
Beide Museen sind in der Regel nicht überfüllt, aber um einen ruhigeren Besuch zu erleben und die Kunstwerke besser genießen zu können, sollten Sie die folgenden Hinweise beachten:
- Palazzo Barberini → Am besten um 10:30 Uhr ankommen, wenn der Besucherandrang noch gering ist.
- Galerie Corsini → Der frühe Nachmittag (zwischen 14:00 und 15:00 Uhr) ist ideal, da sich viele Besucher auf den Vormittag oder den späten Nachmittag konzentrieren.
Wenn Sie die Museen an freien Sonntagen besuchen möchten, sollten Sie bedenken, dass es mehr Besucher geben kann. In diesem Fall ist es umso wichtiger, dass Sie Ihre Eintrittskarte reservieren, um lange Wartezeiten zu vermeiden.

Eintrittskarten für Palazzo Barberini und Galleria Corsini
Jetzt kaufen. Wählen Sie die Zeit, die Sie bevorzugen. Die Plätze für den Palazzo Barberini sind begrenzt: verpassen Sie nicht die Meisterwerke von Caravaggio, Raffael und Pietro da Cortona.
Sie können bis zu einem Tag vor Ihrem Besuch kostenlos stornieren.
Aufteilung des Besuchs auf zwei Tage
Wenn Sie den einzelnen Museen mehr Zeit widmen möchten, ist es eine gute Alternative, den Besuch auf zwei Tage aufzuteilen. Dank des Kombitickets, das 20 Tage lang gültig ist, können Sie den Palazzo Barberini an einem Tag und die Galleria Corsini an einem anderen Tag besuchen, ohne sich beeilen zu müssen.
Diese Option ist ideal, wenn Sie auch die Umgebung erkunden möchten:
- Nach dem Palazzo Barberini können Sie zur Piazza di Spagna oder zur Fontana di Trevi laufen.
- Nach der Galleria Corsini können Sie die Villa Farnesina besuchen oder Trastevere erkunden.
Fazit
Der Besuch des Palazzo Barberini und der Galleria Corsini am selben Tag ist durchaus machbar und lohnenswert, wenn Sie sich gut organisieren. In insgesamt etwa 3-3,5 Stunden können Sie einige der größten Meisterwerke der italienischen und europäischen Malerei bewundern, ohne sich überfordert zu fühlen.
Wenn Sie Zeit haben, sollten Sie mindestens 2 Stunden für den Palazzo Barberini und 1-1,5 Stunden für die Galleria Corsini einplanen, wobei zwischen den beiden Besichtigungen eine Pause eingelegt werden sollte. Wenn Sie hingegen ein ruhigeres Tempo bevorzugen, können Sie die beiden Besichtigungen auf verschiedene Tage aufteilen und das Kombiticket nutzen, das für 20 Tage gültig ist.
Dank ihrer Vielfältigkeit bieten diese beiden Museen eine vollständige Reise durch die Kunst, zwischen der barocken Pracht des Palazzo Barberini und der intimen Atmosphäre der Galleria Corsini.
Wenn Sie Ihren Besuch planen, sollten Sie Ihr Ticket im Voraus buchen, um Zeit zu sparen und das Erlebnis ohne Stress zu genießen. Kaufen Sie sie direkt hier.

Tickets für den Palazzo Barberini und die Galerie Corsini
Jetzt kaufen. Wählen Sie die Zeit, die Sie bevorzugen. Die Plätze für den Palazzo Barberini sind begrenzt: verpassen Sie nicht die Meisterwerke von Caravaggio, Raffael und Pietro da Cortona.
Sie können bis zu einem Tag vor Ihrem Besuch kostenlos stornieren.